Die Wahl der richtigen Lackversiegelung: Wachs, Keramik oder Paint Protection Foil (PPF)?

Die Wahl der richtigen Lackversiegelung: Wachs, Keramik oder Paint Protection Foil (PPF)?

Wenn es um den Schutz und die Pflege Ihres Fahrzeugs geht, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Carnauba-Wachs, Keramikversiegelung oder Paint Protection Foil (PPF). Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen kurz die Unterschiede erklären und zeigen, wie Sie mit den Produkten von SWISSVAX von den unterschiedlichen Möglichkeiten profitieren.

Carnauba-Wachs: Der Klassiker für ultimativen Glanz

Carnauba-Wachs ist bekannt für seinen unvergleichlichen „Wetlook“-Glanz und seine Benutzerfreundlichkeit. Besonders bei SWISSVAX bieten wir Wachse mit unterschiedlichen Carnauba-Anteilen und Rezepturen, um verschiedene Glanzgrade zu erreichen und Anwendungsbereiche abzudecken.

Vorteile von Carnauba-Wachs

  • Unvergleichlicher Glanz: Der „Schleckstengel“-Effekt, den nur ein hochwertiges Wachs bietet.
  • Einfache Anwendung: Ohne Vorkenntnisse immer perfekte Ergebnisse.
  • Flexibel bei Nachbehandlungen: Ideal für nachlackierte Bereiche oder stark beanspruchte Stellen, wie Front- und Heckpartien.
  • Konstantes Pflegelevel: Stellen mit Abnutzung können leicht wiederaufgefrischt werden.
  • Günstig pro Anwendung: Mit 200ml Wachs können bis zu 20 bis 30 Autos versiegelt werden.

Nachteile

  • Geringere Hydrophobizität: Im Vergleich zu Keramikversiegelungen.
  • Kürzere Haltbarkeit: 3-12 Monate, regelmässiges Nachtragen erforderlich.

SWISSVAX-Lösung

Für Kunden, die Wert auf den maximalen Glanz legen, ist unser Carnauba-Wachs die erste Wahl. Mit Produkten wie der wasserbasierten KERAMIQ9 kombinieren wir höchsten Glanzgrad mit verbesserter Hydrophobität. Die KERAMIQ9 Produkte können als Carnauba-Booster auf der gewachsten Oberfläche angewendet werden und verlängern die Standzeit der Wachse um mehrere Monate.

Keramikversiegelung: Der Hydrophobie-Spezialist

Keramikversiegelungen bieten beeindruckende Hydrophobität und Langlebigkeit. Allerdings sollten auch mögliche Nachteile bedacht werden: Da sie als dauerhafte Lösung gelten, ist eine Entfernung nicht ohne Weiteres möglich. Der Aufwand dafür kann erheblich sein und birgt das Risiko von Schäden am Fahrzeug.

Vorteile von Keramikversiegelungen

  • Starke Hydrophobizität: Wasser und Schmutz perlen zuverlässig ab.
  • Lange Haltbarkeit: Mehrmonatiger Schutz bei richtiger Pflege.
  • Widerstandsfähigkeit: Bessere Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen als Wachse.

Nachteile

  • Komplexe Anwendung: Das Auftragen erfordert Erfahrung, da Fehler schwer zu korrigieren sind.
  • Gefährliche Anwendung: Die meisten Keramikprodukte sind lösemittelbasiert und erfordern fachgerechte Verarbeitung.
  • Nicht polierbar: Kratzer in der Beschichtung können nicht einfach entfernt werden.
  • Unterschiede bei Nachlackierungen: Erfordert erneutes Auftragen, was zu Farbabweichungen führen kann.

SWISSVAX-Lösung

Mit der KERAMIQ9 haben wir eine innovative, wasserbasierte Keramikbeschichtung entwickelt, die die Vorteile der Hydrophobität bietet, ohne die typischen Nachteile. Sie ist einfach und durch jedermann aufzutragen, pflegeleicht und sorgt für eine perfekte Kombination aus Schutz und Glanz.

Paint Protection Foil (PPF): Unsichtbarer Schutz für den Lack

PPF (Paint Protection Film) ist eine transparente Folie, die speziell entwickelt wurde, um den Lack vor Steinschlägen, Kratzern und Umwelteinflüssen zu schützen. Diese Technologie kommt häufig bei Neufahrzeugen oder exklusiven Lackierungen zum Einsatz. Man unterscheidet zwischen vollständig folierten Fahrzeugen (zum Schutz oder zur Farbänderung) und Teilfolierungen, wie beispielsweise Steinschlagschutz an Frontpartien und Motorhaube.

Vorteile von PPF

  • Hervorragender Schutz vor mechanischen Schäden: Besonders für stark beanspruchte Bereiche wie Stossfänger und Motorhauben.
  • Lange Haltbarkeit: Bis zu mehreren Jahren bei guter Pflege.
  • Option für matte und glänzende Oberflächen: Ideal für spezielle Designs.
  • Selbstheilungseffekt: Einige Folien können kleinere Kratzer durch Wärme selbstständig reparieren.

Nachteile

  • Höhere Kosten: In der Anschaffung und bei der Installation.
  • Pflegeintensität: Ohne spezielle Pflege kann die Folie vergilben oder ihren Glanz verlieren.
  • Mögliche Schäden: Beim Entfernen und Erneuern von Folien können Schäden wie ablösender Klarlack entstehen, die eine Nachlackierung erfordern.

SWISSVAX-Lösung

Unsere speziell entwickelte PPF-Pflegeserie wurde konzipiert, um die Haltbarkeit und das Erscheinungsbild von PPF zu maximieren. Die Serie beinhaltet Reiniger, Politur- und Pflegeprodukte, die auch mit unseren Carnauba-Wachsen kompatibel sind.

Unsere Empfehlung: Individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Jede Versiegelungstechnologie hat ihre Stärken und Schwächen. Entscheidend ist, welche Anforderungen Sie an den Schutz und die Pflege Ihres Fahrzeugs stellen und wie Sie Ihr Fahrzeug nutzen wollen.

  • Für Liebhaber von maximalem Glanz und Flexibilität: Carnauba-Wachse.
  • Für langfristige Hydrophobität ohne Kompromisse: KERAMIQ9.
  • Für robusten, unsichtbaren Schutz Ihrer PPF: PPF-Pflegeserie.

Mit SWISSVAX entscheiden Sie sich immer für Qualität und Innovation – nicht ohne Grund setzen unsere OEM-Partner seit Jahrzehnten auf Produkte von SWISSVAX. Schützen Sie Ihr Fahrzeug mit dem Besten – abgestimmt auf Ihre Wünsche.

Related Posts